english

Kees van Dongen

Delfshaven 1877 - Monte Carlo 1968


Kees van Dongen wird am 26.1.1877 in Delfshaven in der Nähe von Rotterdam geboren. Am Anfang seines künstlerischen Schaffens wird er durch die Impressionisten inspiriert und in seinem Stil beeinflusst. Er entschliesst sich für ein Studium an der Akademie von Rotterdam, bricht es jedoch vorzeitig ab.
Seinen Lebensunterhalt verdient er bei den Zeitschriften "Groene" und "Rotterdam Neusblad", liefert Zeichnungen vom Hafenmillieu und löst damit Skandale aus. 1897 kommt er nach Paris und lebt in Bateau-Lavoir. Dort arbeitet er bei den Zeitschriften "Revoue Blanche" und "L'assiette au Beurre" als Illustrator. 1903 stellt er erstmals seine Arbeiten der Öffentlichkeit vor, später stellt er gemeinsam mit Matisse in der Galerie Vollard aus.
Der holländische Maler schliesst sich 1905 den Fauvisten an. Dennoch lässt Kees van Dongen in seinen Arbeiten die Nähe zu den deutschen Expressionisten erkennen. Bezeichnend für sein Werk ist die intensive Farbigkeit, durch die sein Schaffen an Ausdruck gewinnt. 1908 wird er Mitglied der Künstlergruppe "Die Brücke" und stellt zusammen mit deren Künstlern aus. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wird er von der Oberschicht der Gesellschaft entdeckt, porträtiert Berühmtheiten und wird somit zum Chronisten der 1920er und 1930er Jahre. Durch die Wahl seiner Farbgebung findet er mit seinen ausdrucksstarken Porträts, Bildnissen und Landschaften bedeutende Anerkennung und Erfolg.
Er verstirbt am 28. Mai 1968 in Monte Carlo.


Gerhard Richter - Alster (Hamburg)
Gerhard Richter
Alster (Hamburg)
1.000.000 €
Detailansicht
Giorgio de Chirico - Piazza d'Italia
Giorgio de Chirico
Piazza d'Italia
70.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Rothaarige (Stephanie Wiesand)
Emil Nolde
Rothaarige (Stephanie Wiesand)
60.000 €
Detailansicht
Fritz Koenig - Poseidon
Fritz Koenig
Poseidon
50.000 €
Detailansicht
Bernard Buffet - Interieur
Bernard Buffet
Interieur
40.000 €
Detailansicht
Fernandez Arman - Sans titre (Violon découpé sur panneau noir)
Fernandez Arman
Sans titre (Violon découpé sur panneau noir)
40.000 €
Detailansicht
Karl Hofer - Mädchen vor Architektur
Karl Hofer
Mädchen vor Architektur
40.000 €
Detailansicht
Pablo Picasso - Portrait de Jacqueline au chapeau de paille multicolore
Pablo Picasso
Portrait de Jacqueline au chapeau de paille multicolore
30.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt